Jede Investition birgt ein gewisses Risiko. Die Bedingungen jedes Finanzinstruments basieren ausschließlich auf dem offiziellen Prospekt (sofern zutreffend) oder dem Termsheet (sofern anwendbar). Bevor Sie eine Investition tätigen, lesen Sie die Risikohinweise in den rechtlichen Dokumenten sorgfältig und ziehen Sie im Zweifelsfall einen vertrauenswürdigen Finanzexperten zurate.
Bitte beachten Sie, dass historische oder prognostizierte Leistungsdaten keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Erträge oder Verluste darstellen. Keine Anlageberatung: Die genannten Erläuterungen stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Die Aufzählung der Risiken ist nicht abschließend.
Ein festverzinsliches Wertpapier kann vor Fälligkeit unter seinem Nennwert gehandelt werden. Sie könnten einen Verlust erleiden, wenn der Emittent, d.h. der Darlehensnehmer, seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
Zinssätze können den Wert eines festverzinslichen Wertpapiers beeinflussen und zu einer Abwertung führen. Als Anleiheinvestor tragen Sie dieses Risiko selbst.
Als Investor sind Sie dem Kreditrisiko des Emittenten eines festverzinslichen Wertpapiers ausgesetzt. Kreditrisiko bezieht sich auf das Risiko, dass der Schuldner seine Zahlungen nicht leistet.
Ein Garant verpflichtet sich, den gesamten oder einen Teil des Nennwerts der Anleihe zu zahlen, wenn der Emittent Insolvenz anmeldet. Als Anleiheinvestor tragen Sie das Risiko, dass der Garant seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Sie können Anleihen vor Fälligkeit nur verkaufen, wenn Sie einen interessierten Käufer finden. Daher tragen Sie das Risiko, die Anleihe bis zur Fälligkeit halten oder sie vor Fälligkeit zu einem Verlust verkaufen zu müssen.
Schwankende Wechselkurse können den Wert eines in Fremdwährung denominierten festverzinslichen Wertpapiers beeinflussen. Das Risiko trägt der Anleger.
Wenn Sie eine beträchtliche Menge an Anleihen eines Emittenten erwerben, könnten Sie erhebliche Verluste erleiden, falls der Emittent Insolvenz anmeldet. Sie können dieses Risiko durch eine Diversifikation Ihrer Anlagen vermeiden.